Onlineprogramm: 25 Jahre Vereinigung für Jüdische Studien e. V. 18.10.2021, 18 Uhr: Fachvortrag durch das Ehrenmitglied Prof. em. Dr. Karl E. Grözinger zum Thema „Die erste jüdische ‚Universität‘ in Berlin – 1856“ 1.11.2021, 18 Uhr: Podiumsdiskussion „Jüdische Studien in Deutschland – gesellschaftliche Relevanz oder Elfenbeinturm?“ 15.11.2021, 18 Uhr: Die Vereinigung für Jüdische Studien e.V.: Aus… Onlineprogramm: 25 Jahre Vereinigung für Jüdische Studien e. V. weiterlesen
AKTUELLES
Die sieben weisen Meister als globale Erzähltradition
Call for Papers für Das Mittelalter (Heft 1/2023) …
Professur (W2 mit Tenure Track) für Religionswissenschaft
mit dem Schwerpunkt auf den Beziehungen zwischen Judentum und Islam in Geschichte und Gegenwart …
Universitätsprofessur (W2) für Judaistik
mit dem Schwerpunkt Geschichte, Religionsgeschichte und Philosophie des Judentums …
Hanna Liss (Ed.). Philology and Aesthetics
Hanna Liss (Ed.). Philology and Aesthetics: Figurative Masorah in Western European Manuscripts …
Research Associate for the Project „PESHAT in Context“ § 28 subsection 3 HmbHG
Faculty of Humanities, Institute for Jewish Philosophy and Religion …
Assistant Professor of Instruction in Jewish Studies
Schusterman Center for Jewish Studies, University of Texas at Austin …
Museumsleitung (m/w/d)
Jüdisches Museum Augsburg Schwaben …
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (E 13 50%)
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Lehrstuhl Bibel und Jüdische Bibelauslegung …
Call for Student Applications: Oxford School of Rare Jewish Languages
Oxford Centre for Hebrew and Jewish Studies (OCHJS) …