Call for Applications – Faculty Position at Tel Aviv University

Call for Applications for a Senior Academic Position in the School of Jewish Studies and Archeology. The School of Jewish Studies and Archaeology at Tel-Aviv University invites applications for an open-rank, tenure-track position beginning March or October 2026. The position is open-rank and invites applications from scholars specializing in Hebrew Bible, Rabbinic literature of late… Call for Applications – Faculty Position at Tel Aviv University weiterlesen

Stiftung ZURÜCKGEBEN schreibt Förderung für 2026 aus

Die 1994 gegründete Stiftung vergibt jährlich Fördermittel für Projekte jüdischer Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen, die in Deutschland leben und arbeiten. Sie fördert in den unterschiedlichsten Bereichen wie Film, Literatur (z.B. Romane, Gedichtsammlungen, Sachbücher, Biographien), Tanz und Theater, bildende Kunst, Wissenschaft (z.B. Forschungsvorhaben, universitäre Abschlussarbeiten). Eine Förderung ist altersunabhängig möglich. Jüdische Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen, die ihren Wohnsitz… Stiftung ZURÜCKGEBEN schreibt Förderung für 2026 aus weiterlesen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Jüdischen Studien der Vormoderne (w/m/d)Philosophische Fakultät am Martin-Buber-Institut für Judaistik

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Jüdischen Studien der Vormoderne (w/m/d) Philosophische Fakultät am Martin-Buber-Institut für Judaistik Die Stelle ist ab 01.10.2025 in Teilzeit (25,89 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist bis zum 30.09.2028 befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeldgruppe 13 TV-L. Die Philosophische Fakultät der Kölner Universität als… Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Jüdischen Studien der Vormoderne (w/m/d)Philosophische Fakultät am Martin-Buber-Institut für Judaistik weiterlesen

The Lilli and Michael Sommerfreund Visiting Professorship in Jewish Studies 2026

Call for Applications:The Lilli and Michael Sommerfreund Visiting Professorship in Jewish Studies 2026 (1 April – 30 September 2026) The Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg / University of Jewish Studies Heidelberg (HfJS) cordially invites applications for the Lilli and Michael Sommerfreund Visiting Professorship in Jewish Studies for the summer term 2026 (1 April – 30… The Lilli and Michael Sommerfreund Visiting Professorship in Jewish Studies 2026 weiterlesen

Juniorprofessur für Judaistik Universität Hamburg

An der Universität Hamburg ist eine W1 Juniorprofessur mit Tenure Track (W1TTW2) für Judaistik zu besetzen. Die Bewerber:innen vertreten das Fach Judaistik in Forschung und Lehre. Der thematische Schwerpunkt muss mindestens einen der folgenden Forschungsbereiche abdecken: Bewerbungsfrist: 19.06.2025

Promotionsstellen an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Das Internationales Doktorandenkolleg (IDK) Philologie: Praktiken vormoderner Kulturen, globale Perspektiven und Zukunftskonzepte an der Ludwig-Maximilians-Universität München schreibt aktuell zehn Promotionsstellen aus. Bewerbungsfrist: 25. 05. 2025 Das an der LMU angesiedelte Internationale Doktorandenkolleg (IDK) Philologie: Praktiken vormoderner Kulturen, globale Perspektiven und Zukunftskonzepte setzt sich zum Ziel, europäische Konzepte und Praktiken philologischen Arbeitens mit entsprechenden Traditionen in Ägypten,… Promotionsstellen an der Ludwig-Maximilians-Universität München weiterlesen

Rosl und Paul Arnsberg-Preis und Arno Lustiger-Förderpreis

Rosl und Paul Arnsberg-Preis und Arno Lustiger-Förderpreis der Stiftung Polytechnische Gesellschaft zur Erforschung jüdischen Lebens in Frankfurt am Main  Bewerbungsfrist: 20.05.2025 Die jüdischen Bürgerinnen und Bürger Frankfurts spielen traditionell eine herausragende Rolle bei der Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung in der Stadt. Sie haben in hohem Maße die mäzenatische Tradition Frankfurts geprägt. Sie haben aus der Mitte… Rosl und Paul Arnsberg-Preis und Arno Lustiger-Förderpreis weiterlesen

Fellowship Program Franz Rosenzweig Minerva Research Center, Jerusalem

The Franz Rosenzweig Minerva Research Center for German-Jewish Literature and Cultural History at The Hebrew University of Jerusalem will award doctoral and post-doctoral research fellowships for the 2025-2026 academic year. Fellowship Theme:Emotions in the German-Jewish Experience Applications must be submitted by April 11, 2025. The Franz Rosenzweig Minerva Research Center invites applications for doctoral and… Fellowship Program Franz Rosenzweig Minerva Research Center, Jerusalem weiterlesen

Stipendiatenprogramm des Franz-Rosenzweig-Minerva-Forschungszentrum, Jerusalem

Das Franz-Rosenzweig-Minerva-Zentrum für die Erforschung deutsch-jüdischer Literatur und Kulturgeschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem vergibt Promotions- und Postdoktorandenstipendien für das akademische Jahr 2025/26. Thematischer Schwerpunkt der Forschungsstipendien:Emotionen in der deutsch-jüdischen Erfahrung Bewerbungsfrist: 11. 04. 2025 Das Franz Rosenzweig Minerva-Forschungszentrum schreibt Doktorand:innen- und Postdoktorand:innenstipendien für das akademische Jahr 2025–2026 aus, die sich der Erforschung von Emotionen… Stipendiatenprogramm des Franz-Rosenzweig-Minerva-Forschungszentrum, Jerusalem weiterlesen

W2-Professur Judaistik Universität Potsdam

Am Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft an der Universität Potsdam ist derzeit eine W2-Professur für „Jüdische Studien mit dem Schwerpunkt interreligiöse Debatten (20./21. Jahrhundert)“ ausgeschrieben. The Faculty of Arts, Department of Jewish Studies and Religious Studies, at the University of Potsdam invites applications for the following position to be filled as soon as possible:Professorship… W2-Professur Judaistik Universität Potsdam weiterlesen