2025 wird nunmehr zum fünften Mal von Land und Stadt Salzburg gemeinsam mit der Paris Lodron Universität Salzburg der Marko Feingold-Preis für eine Dissertation im Bereich der Jüdischen Studien ausgeschrieben. Der Marko Feingold-Preis richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen aller Disziplinen der Jüdischen Studien, d.h. an Historiker*innen, Literatur- oder Kunstwissenschaftler*innen, Philosoph*innen, Linguist*innen, Religionswissenschaftler*innen, Judaist*innen und andere. Die… Ausschreibung Marko Feingold-Preis 2025 weiterlesen
AKTUELLES
Masterclass „Mizrahi Music: The Postvernacular Age!?“ with Dr. Diana Matut (Alte Synagoge Essen)
Masterclass „Mizrahi Music: The Postvernacular Age!?“ with Dr. Diana Matut (Alte Synagoge Essen) Date: Thursday, 10. 4. 2025 Venue: Professor-Huber-Platz 2, 80539 Munich, Room: W 401 (Lehrturm) Date: Friday, 11. 4. 2025 Venue: Professor-Huber-Platz 2, 80539 Munich, Room: W 401 (Lehrturm) From the margins to mainstream – this is how Mizrahi music has often been… Masterclass „Mizrahi Music: The Postvernacular Age!?“ with Dr. Diana Matut (Alte Synagoge Essen) weiterlesen
Vortrag von Dr. Diana Matut (Alte Synagoge Essen): „Her:Voice. Die vernakularen Liedkulturen jüdischer Frauen“
Vortrag von Dr. Diana Matut (Alte Synagoge Essen): „Her:Voice. Die vernakularen Liedkulturen jüdischer Frauen“ Datum: Mittwoch, 9. 4. 2025 Zeit: 18:00 c. t. Ort: wird in Kürze bekannt gegeben Raum: wird in Kürze bekannt gegeben Säkulare jüdische Frauen und Anhängerinnen der Reformbewegungen haben die Freiheit, sich in jeder Form von Musik auszudrücken. Diese Freiheit ist… Vortrag von Dr. Diana Matut (Alte Synagoge Essen): „Her:Voice. Die vernakularen Liedkulturen jüdischer Frauen“ weiterlesen
Lunch-Time Lecture with Prof. Dr. Craig Perry (Emory University): „Slavery and Jewish-Muslim Entanglement in Medieval Egypt, 11th-13th c.“
Lunch-Time Lecture with Prof. Dr. Craig Perry (Emory University): „Slavery and Jewish-Muslim Entanglement in Medieval Egypt, 11th-13th c.“ Date: 4. 4. 2025 Time: 12:30 pm Venue: Institute of Near and Middle Eastern Studies, Veterinärstr. 1, 80539 München Room: 009 (ground floor) The Jewish community of Cairo preserved what is arguably one of the richest archives… Lunch-Time Lecture with Prof. Dr. Craig Perry (Emory University): „Slavery and Jewish-Muslim Entanglement in Medieval Egypt, 11th-13th c.“ weiterlesen
Akademischen Lehrer / Akademische Lehrerin für Judaistik und den Sprachunterricht in Hebräisch (w/m/d)
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Sprachkurse, die zu den Grundkenntnissen in biblischem Hebräisch führen, sowie Kurse in Ivrit für Studierende der Universität Freiburg. Zudem gestalten Sie Seminare und Lektürekurse im Fach Judaistik. Neben Ihren Lehr- und Prüfungstätigkeiten bieten Sie regelmäßig Sprechzeiten zur Beratung der Studierenden an. Zu Ihrem Tätigkeitsbereich gehören auch die Prüfung und Anerkennung von… Akademischen Lehrer / Akademische Lehrerin für Judaistik und den Sprachunterricht in Hebräisch (w/m/d) weiterlesen
Nachwuchsförderung: Reisekostenbeihilfe
Nachwuchsförderung: Reisekostenbeihilfe Der Fachverband Judaistik / Jüdische Studien / Jüdische Theologie in Deutschland e.V. unterstützt MA-Studierende und Promovierende bei der Teilnahme an Konferenzen und Workshops sowie bei Forschungsaufenthalten im In- und Ausland. MA-Studierende werden bevorzugt gefördert. Darüber hinaus können ab sofort auch Master-Studierende mit einem judaistischen Studienschwerpunkt eine finanzielle Unterstützung für Ulpan-Aufenthalte in Israel beantragen.… Nachwuchsförderung: Reisekostenbeihilfe weiterlesen
Neuerscheinung: Philo of Alexandria and Philosophical Discourse
Michael B. Cover und Lutz Doering (Hrsg.): Philo of Alexandria and Philosophical Discourse. Ioudaioi 14. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2024. Open Access unter:https://www.vr-elibrary.de/doi/abs/10.13109/9783666500978.
Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Lektorat Jiddisch an der Universität Potsdam, Philosophische Fakultät, Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft
Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach prämiert in der Lehre, verfügt über eine serviceorientierte Verwaltung und wurde als familienfreundlich ausgezeichnet. Rund 20.000 Studierende und 3.000 Beschäftigte arbeiten an drei Standorten –… Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Lektorat Jiddisch an der Universität Potsdam, Philosophische Fakultät, Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft weiterlesen
Lektor*in (m/w/d) für Hebräisch – Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Dem Lektorat obliegt der hebräische Sprachunterricht (Bibelhebräisch und Modernhebräisch) sowie die Abhaltung von Grundlagenkursen zur Einführung in den Bachelorstudiengang Jüdische Studien einschließlich der Organisation und Durchführung von Prüfungen und Tests, ggf. auch die Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Masterstudiengang Jüdische Studien. Der Umfang der Lehraufgaben beläuft sich auf 16 SWS. Erwartet wird ferner die Mitwirkung an… Lektor*in (m/w/d) für Hebräisch – Heinrich Heine Universität Düsseldorf weiterlesen
Lecturer for Hebrew (f/m/x) – Martin Buber Institute for Jewish Studies
We are one of the largest and oldest universities in Europe and one of the most important employers in our region. Our broad range of subjects, the dynamic development of our main research areas and our central location in Cologne make us attractive for students and researchers from around the world. We offer a wide… Lecturer for Hebrew (f/m/x) – Martin Buber Institute for Jewish Studies weiterlesen