Ihr Aufgabengebiet umfasst die Sprachkurse, die zu den Grundkenntnissen in biblischem Hebräisch führen, sowie Kurse in Ivrit für Studierende der Universität Freiburg. Zudem gestalten Sie Seminare und Lektürekurse im Fach Judaistik. Neben Ihren Lehr- und Prüfungstätigkeiten bieten Sie regelmäßig Sprechzeiten zur Beratung der Studierenden an. Zu Ihrem Tätigkeitsbereich gehören auch die Prüfung und Anerkennung von… Akademischen Lehrer / Akademische Lehrerin für Judaistik und den Sprachunterricht in Hebräisch (w/m/d) weiterlesen
Kategorie: Ausschreibungen
Nachwuchsförderung: Reisekostenbeihilfe
Nachwuchsförderung: Reisekostenbeihilfe Der Fachverband Judaistik / Jüdische Studien / Jüdische Theologie in Deutschland e.V. unterstützt MA-Studierende und Promovierende bei der Teilnahme an Konferenzen und Workshops sowie bei Forschungsaufenthalten im In- und Ausland. MA-Studierende werden bevorzugt gefördert. Darüber hinaus können ab sofort auch Master-Studierende mit einem judaistischen Studienschwerpunkt eine finanzielle Unterstützung für Ulpan-Aufenthalte in Israel beantragen.… Nachwuchsförderung: Reisekostenbeihilfe weiterlesen
Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Lektorat Jiddisch an der Universität Potsdam, Philosophische Fakultät, Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft
Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach prämiert in der Lehre, verfügt über eine serviceorientierte Verwaltung und wurde als familienfreundlich ausgezeichnet. Rund 20.000 Studierende und 3.000 Beschäftigte arbeiten an drei Standorten –… Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Lektorat Jiddisch an der Universität Potsdam, Philosophische Fakultät, Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft weiterlesen
Lektor*in (m/w/d) für Hebräisch – Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Dem Lektorat obliegt der hebräische Sprachunterricht (Bibelhebräisch und Modernhebräisch) sowie die Abhaltung von Grundlagenkursen zur Einführung in den Bachelorstudiengang Jüdische Studien einschließlich der Organisation und Durchführung von Prüfungen und Tests, ggf. auch die Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Masterstudiengang Jüdische Studien. Der Umfang der Lehraufgaben beläuft sich auf 16 SWS. Erwartet wird ferner die Mitwirkung an… Lektor*in (m/w/d) für Hebräisch – Heinrich Heine Universität Düsseldorf weiterlesen
Lecturer for Hebrew (f/m/x) – Martin Buber Institute for Jewish Studies
We are one of the largest and oldest universities in Europe and one of the most important employers in our region. Our broad range of subjects, the dynamic development of our main research areas and our central location in Cologne make us attractive for students and researchers from around the world. We offer a wide… Lecturer for Hebrew (f/m/x) – Martin Buber Institute for Jewish Studies weiterlesen
New fellowship program as part of the Volkswagen Momentum Project, “From Pre-Modern to Modern Perspectives in Judaic Studies”
The Munich Research Centre for Jewish-Arabic Cultures at Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) is delighted to announce a new fellowship program as part of the Volkswagen Momentum Project, “From Pre-Modern to Modern Perspectives in Judaic Studies”. Beginning in spring 2025, this program invites applications from junior and senior scholars engaged in research on Judaism and the Jewish communities of the Near… New fellowship program as part of the Volkswagen Momentum Project, “From Pre-Modern to Modern Perspectives in Judaic Studies” weiterlesen
Professur für Rabbinische Literatur und Halacha (W3)
The School of Jewish Theology, created in 2013 as part of the Faculty of Arts at the University of Potsdam, invites applications for the following position to be filled by October 1, 2025: Full Professorship (W 3) for Rabbinic Literature and Halacha. The successful candidate will represent the field of Rabbinics and have specific expertise… Professur für Rabbinische Literatur und Halacha (W3) weiterlesen
Professur für Hebräische Bibel und Exegese (W2)
The School of Jewish Theology, created in 2013 as part of the Faculty of Arts at the University of Potsdam, invites applications for Professorship (W 2) for Hebrew Bible and its Exegesis. The successful candidate will represent the entire field of the Hebrew Bible and its exegesis in both teaching and research. They will place… Professur für Hebräische Bibel und Exegese (W2) weiterlesen
Two Professorships (W2/W3) for Jewish Studies
Together with the Professorship of Yiddish Studies, the two professorshios advertised should contribute to the develcoment of a profile, particularly in the field of Modern Jewish Cultures. An in-depth understanding of jewish modernity rooted in knowledge of the religious and cultural traditions of judaism is stipulated. We are looking for scholars with profiles that are… Two Professorships (W2/W3) for Jewish Studies weiterlesen
Open-Rank-Professuren (W2/W3) auf Lebenszeit für Jüdische Studien
Gemeinsam mit der Professur für Jiddistik sollen die beiden ausgeschriebenen Professuren zur Profilbildung insbesondere im Bereich der Moderne beitragen. Vorausgesetzt wird ein vertieftes Verständnis der jüdischen Moderne aus der Kenntnis der religios-kulturellen Traditionen des ludentums. Gesucht werden Wissenschaftler“innen, deren Profile fachlich anschlussfähig sind an die Schwerpunktbereiche der Fakultät und die sich für eine enge kollegiale… Open-Rank-Professuren (W2/W3) auf Lebenszeit für Jüdische Studien weiterlesen