An dieser Stelle finden Sie aktuelle Tagungsankündigungen, Stellenausschreibungen, CfA, CfP sowie Neuerscheinungen. Hinweise schicken Sie uns bitte an vorstand @ judaistik.eu. Beachten Sie auch Aktuelles auf unserer Facebookseite.
W1-Juniorprofessur für Mittelalterliche Geschichte mit Schwerpunkten in der jüdischen Geschichte und Geschichte der interreligiösen Beziehungen mit Tenure-Track nach W2 (LBesG) (m/w/d)
Universität Trier
Beginn am 01.04.2022, Beamtenverhältnis auf Zeit
Bewerbungsfrist: 15.01.2021
Lehrstuhlvertretung (W2), Israel- und Nahoststudien (m/w/d) (Sommersemester 2021)
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (HfJS)
Beginn am 01.04.2021, Verlängerung um bis zu 2 Semester möglich
Bewerbungsfrist: 04.01.2021
2 Doctoral Fellowships, 2 Postdoctoral Fellowships, and 7–9 Senior Fellowships – Topic: Language and Scepticism (2021–22)
Maimonides Centre for Advanced Studies (MCAS), Universität Hamburg
Bewerbungsfrist: 10.12.2020
Professur für Neuere jüdische Kultur- und Sozialgeschichte in ihren (trans-)europäischen Verflechtungen (W3) (m/w/d)
Martin-Buber-Institut für Judaistik, Universität zu Köln
Bewerbungsfrist: 19.11.2020
Call for Abstracts - Islamic and Jewish Studies around the Turn of the Twentieth Century: Ignaz Goldziher and his Correspondents
Deadline for Abstracts: January 31, 2021
Conference Date: November 12-13, 2021
Forschungskolloquium Israel und der Nahe Osten
Eine virtuelle Veranstaltungsreihe des Zentrums für Israel-Studien (LMU München)
Organisation: Prof. Dr. Michael Brenner und Dr. Daniel Mahla
Erstes Treffen: 17.11.2020, 18:00 Uhr
15.–17.03.2021 (Terminverschiebung), Freie Universität Berlin:Interdisziplinärer Workshop Haskala in Breslau: Joel Bri’l Löwes Schulschriften im Kontext (1791–1801)
Organisation: Uta Lohmann (IGDJ Hamburg) und Kathrin Wittler (FU Berlin)
Michael Tilly und Burton L. Visotzky (Hgg.): Judaism II: Literature
Religionen der Menschheit 27,2, Stuttgart: Tübingen
2020. 344 Seiten, ISBN 978-3-17-032583-8
99,00 €
Johannes Becke, Michael Brenner und Daniel Mahla (Hgg.): Israel-Studien. Geschichte – Methoden – Paradigmen
2020. 261 S., 8, z.T. farb. Abb., ISBN 978-3-8353-3451-9
Broschur 32,00 €
Anna Krauß, Jonas Leipziger und Friederike Schücking-Jungblut (Hgg.): Material Aspects of Reading in Ancient and Medieval Cultures. Materiality, Presence and Performance
Materiale Textkulturen 26, Berlin: de
Gruyter
2020. 256
S, 978-3-11-063585-0
79,95 €
Open Access
Hanna Liss, Jüdische Bibelauslegung
UTB Jüdische Studien 4, Tübingen: Mohr Siebeck
2020. XXVII, 538 Seiten, ISBN 978-3-8252-5135-2
Broschur 40,00 €
Michael Tilly und Burton L. Visotzky (Hgg.): Judaism III: Culture and Modernity
Religionen der Menschheit 27,3, Stuttgart:
Tübingen
2020. 239 Seiten, ISBN
978-3-17-032587-6
89,00
€
Verlagsinformationen